Neulich, auf dem Roten Platz….

Ja, erster Mai in Wien. Rot, die Farbe der Liebe, der Rebellion und der SPÖ feierte – und wir feiern mit. KS und ich. Ein 2-Personen-Flashmob, spontan zusammengefunden, um für die gute Sache der Amici delle SVA zu kämpfen. Gegen die Zecken in unserem Fleisch. Hier KS in den Reihen der Sozialistischen UnternehmerInnen. Erhobenen Hauptes.… Neulich, auf dem Roten Platz…. weiterlesen

Amici delle SVA: Aufdringlich und lästig sein kostet nix und bringt viel ein.

Vergangenen Samstag waren wir in Klausur: Die Gründer-Mütter und – Väter der Amici delle SVA. Vor 2 Jahren haben wir uns formiert: Als Initiative, ohne Verein, ohne Rechtsform, ohne Profil: Heilpraktiker und Grafiker, Unternehmensberater und Prostituierte. Die Freiberufler des Landes. Mit einem Lachenden und einem weinenden Auge. Hier der Beweis. Also, wir haben schon ein… Amici delle SVA: Aufdringlich und lästig sein kostet nix und bringt viel ein. weiterlesen

Nieder-Österreichs Antwort auf die Bank-Krise.

Aufmerksamen Lesern dieses Blogs dürfte nicht entgangen sein, dass wir uns Sorgen über die Zukunft der Bänke machen. In Wien gibt es fast keine mehr oder nur kaputte, und in Berlin sieht die Sache ähnlich aus. Nun wollte es der Zufall, dass ich vergangenen Samstag in Niederösterreich unterwegs war. In Pröll’s Own Country, sozusagen. Ich… Nieder-Österreichs Antwort auf die Bank-Krise. weiterlesen

Die Wiener Banken-Krise spitzt sich zu.

Schon wieder ist eine Bank umgefallen. Hier der Beweis. Am gestrigen Marathon-Sonntag lag dieses Opfer am Opernring. Keiner hat ihm irgendwelche Beachtung geschenkt. Ja, rennen, joggen, Marathon laufen – und bloß nicht innehalten. Bloß nicht niedersetzten und einmal nachdenken, wohin man da so läuft und warum und wieso. Immer nur die Fersen des Anderen vor… Die Wiener Banken-Krise spitzt sich zu. weiterlesen

Rettet die Bänke! Und nicht die Banken.

Heute, am Oster-Mittwoch, kam am mollig-warmen Küchentisch wieder eine muntere Gesprächsrunde zusammen, derweil draussen der Blizzard tobte. Einige aus der Runde waren mit der Bahn angereist, wieder andere hatten ein „Kunst im öffentlichen Raum“-Projekt. Da kam die Rede auf die Bank. Ist Ihnen schon aufgefallen, wie viele Bänke in den letzten Jahren verschwunden sind? Kennen… Rettet die Bänke! Und nicht die Banken. weiterlesen

Remember Weltfrauentag…

1893 Als erstes Land weltweit gewährt Neuseeland den Frauen das Wahlrecht. 1906 In Europa dürfen erstmals Frauen in Finnland ihre Stimme bei Wahlen abgeben. 19 Frauen werden als Abgeordnete ins finnische Parlament gewählt. 1917 In den USA wird mit Jeanette Rankin erstmals eine Frau Abgeordnete im Repräsentantenhaus. 1917 In der Sowjetunion wird Alexandra Kolontai weltweit… Remember Weltfrauentag… weiterlesen

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Blob

Kleine Exkursion ins Rote.

Wo waren wir stehen geblieben ?Im Kunsthistorischen Museum? Oder bei der CCA Gala, vergangenen Freitag, wo viele Venüsse von Willendorf an steuerzahlende Werbetreibende verliehen wurden? Oder an nicht-Steuerzahlende Werbetreibende? Egal – heut ist Steuerzahler’s Wahlsonntag und wir dürfen uns sehr wundern: Die SPÖ ! In Kärnten gaaaanz nach vorne! alles Alteisen verdrängt. Da müssen wir… Kleine Exkursion ins Rote. weiterlesen

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Blob

Die Energieferien 2013….

… führten uns in die schöne Schweiz. Ja, in den Energieferien zieht es den Wiener nach Westen, und wer wird denn da am Arlberg halt machen… wenn es noch weiter westlich geht. Und – wer wird denn sein schönes Urlaubs-Geld am Arlberg lassen – wenn es noch ein bißchen teurer geht. Denn Schweiz – Julius… Die Energieferien 2013…. weiterlesen

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Blob