Und schon wieder ein neues Projekt für die Studenten der Publizistik: Wir wollen Filmchen machen gegen die Müllflut und besuchen daher die Müllverbrennung Spittelau. Das ist die einzige Müllbeseitigungs-Anlage der Welt, die eine Sehenswürdigkeit ist. Dank Friedensreich Hundertwasser. Die Führung machte Georg Baresch, eine italienische Gruppe war auch da. Der Müll aus Rom ist ja… Der Müll muss weg. weiterlesen
Blob
Studentenprojekt SS19
Dieses Semester widmeten wir uns an der Publizistik wieder dem unerschöpflichen Thema „Wie machen wir Trzesniewski für Studenten interessant?“. Tolle Ergebnisse von allen. Eine Studentin aber stach ganz besonders ins Auge: Sie entwarf neue Brötchen für TU – Studenten, Boku-Studenten, Jura-Studenten und andere Bildungsbeflissene mehr. Hier eine kleine Auswahl ihrer Entwürfe, die wirklich besonders liebevoll… Studentenprojekt SS19 weiterlesen
Ausflug nach Usbekistan.
An einem schönen Sylvesterabend, so heißt es, hat die Sowjetunion aufgehört zu existieren. So sagt es eine Legende. Natürlich handelt es sich dabei um einen typisch russischen Schelmen-Roman, wie wir seit unserem Usbekistan-Besuch wissen. Die liebe Tochter – hier vor dem Minarett in Buchara – arbeitet ja seit September im Goethe Institut Taschkent. Das Minarett… Ausflug nach Usbekistan. weiterlesen
Die letzten Tropfen der Menschheit.
Es gibt immer wieder Dinge, da könnte man neidisch werden. Bei diesem Wein-Etikett zum Beispiel. Warum bin ich da nicht drauf gekommen, fragt man sich. Schon allein die Vorstellung, dass es nichts mehr zu trinken gibt, dass es dem Ende zugeht, dass alles aus ist. Fini. Perdü. Finito. Ende der Fahnenstange. Wie es das Bildnis… Die letzten Tropfen der Menschheit. weiterlesen
Der Fuchsbandwurm
Ich lerne grade Photoshop. In meinem Fall vielleicht eher Illustration-Shop….
Die Nationaltheater-Mannschaft und der Münchner Parsifal.
Wenn der Fußball ermüdet, dann auf nach München. Gestern war die Generalprobe, Freitag ist Premiere! Oper ist ja wie Fußball- bloß in einer anderen Liga. Nicht so körperlich. Eher imaginativer Hochleistungssport. Doch was Cristiano Ronaldo mit dem Ball kann, das kann Kyrill Petrenko schon lange mit dem Taktstock: die Leute zur Raserei bringen. Nach den… Die Nationaltheater-Mannschaft und der Münchner Parsifal. weiterlesen
Schreib mal wieder. Zum Beispiel eine Trzesniewski-Postkarte
Gezeichnet mit dem spitzen Bleistift der Zufallsproduktion: Die neuen Trzesniewski-Postkarten sind druckfrisch eingelangt. Besonders beliebt: Das Motiv Brötchensammlung, das Motiv Mädels-Abend, das Motiv Ei-phone und das Motiv Sissi. Die Karten können gerne beim Trzesniewski im Donau Zentrum abgeholt werden.
Die SPÖ ohne Spritzwein.
Jetzt muss ich doch aus dem Nähkästchen plaudern: Die SPÖ hatte mich eingeladen. Zu einem Workshop „Politik&Zivilgesellschaft„. Da ich grad ein Post-Familiäres Wohnen-Projekt hab, bin ich hingetrapst. Berechnung ist überall: Ich wollte die große Wiese im Karl-Marx-Hof für eine nette Pavillon-Siedlung für mich und meine Freundinnen kapern. Die Mauern, gegen die ich anrannte, könnt ihr… Die SPÖ ohne Spritzwein. weiterlesen