Das neue Jahrzehnt begrüßt die Zufallsproduktion einen neuen Kunden aus München: Das TamS-Theater. Diese Bühne hat sich dem geistigen Erbe Karl Valentins verschrieben und wird heuer 50 Jahre alt. Hier hat Gerhard Polt seine ersten Erfolge gefeiert, soviel Name-Dropping muss sein. Das feiern wir mit Badges jeglicher Couleur. Zum ersten große Tams-Event des Jahres: Am 11.01. wurde das Buch 50 Jahre TAMS präsentiert. Im Fraunhofer, einem Wirtshaus im Glockenbachviertel.
Es entstanden u.a. Zündhölzer ( 50 Jahre Zündeln), lustige Plakate und Badges. Mein Lieblings-Badge: TamS statt Tinder.
Merchandising ist alles bei einem kleinen Theater. Die Taschen sagen: Ich hab viel zu TamSportieren.
Zurück Beppi, der Wirt vom Fraunhofer, ist für seine Musik-Leidenschaft berühmt. Im Fraunhofer spielts deshalb immer a Musi. Finanziert wird das Ganze vom Herzkasperl-Zelt auf dem Oktoberfest. Das wirft Gewinne ab, die dann in Phons & Beats angelegt werden. Schwerpunkt: Zeitgenössische Volksmusik
TamS heißt übrigens „Theater am Sozialamt“. Die nächste Premiere ist am 27. Januar, ich war schon bei den Proben und garantiere: es wird sau-komisch. Mehr Infos auf der Tams-Website.
Anyway, im vollbesetzten Fraunhofer ging ein schöner SamS-Tag-Frühschoppen zu Ende und sogar der Kini hat seinen Segen dazu gegeben.