Um ehrlich zu sein: Österreich ist ein Entwicklungsland, was Hundeliebe betrifft. In allen Seeorten Cornwalls gibt es Läden, wo sich Tierliebe in bare Münze verwandelt. Anderen Leuten das Geld aus der Tasche ziehen und sie dabei so glücklich machen, ist ein ja ein besonderes Anliegen dieses Blogs. Das gelingt mit den tollen Eiscremes für Hunde, natürlich… Leben wie Hund in England. weiterlesen
Creative Writing with Rosamunde Pilcher…
Beloved Readers, perhaps you recently shared my experience of a blogger’s block. Almoust every writer now and then goes through an writer’s block, unable to end a thought or a chapter. There are approved remedies against this. E.g. stop drinking, throwing your lover out, etc. But bloggers block is somewhat more delicate to handle. It’s an update… Creative Writing with Rosamunde Pilcher… weiterlesen
Warum trinken Tatort-Kommissare immer Rotwein?
Sonntags schau ich Tatort, mit meinem Bügelbrett. Blut & Bügeln, ich liebe es. Völlig anspruchslos konsumiere ich Münster, Saarbrücken oder (schluck, der ist wirklich schlecht ) Dresden. Egal ob langweilig oder an den Haaren herbeigezogen, ich schaue alle bis zum bitteren Ende. Vor mir selbst rechtfertige ich es mit ethnologischen Konstrukten, die verschiedenen deutschen Stämme,… Warum trinken Tatort-Kommissare immer Rotwein? weiterlesen
Angsthasen
Pferde sind Fluchttiere, Ameisen sind Organisations-Genies, Hyänen sind Aasfresser und Menschen sind Angsthasen. Also Angst vor sozialem Abstieg, Angst vor Fremden und Flüchtlingen, Angst vor Kritik, Angst vor Bindungen und vorm Alleinsein, Angst vor Sex und Angst vorm Tod. Wie es der Zufall wollte, hab ich Angsthase mich mit großer Empathie in die Seele meiner… Angsthasen weiterlesen
Jonathan Meese Mondparsifal.
Flatterte mir unlängst dank Markus Bacher (vom letzten Blog) eine Einladung zu Parsifal ins Haus. Ich schätze den Parsifal sehr, also griff ich zu. Allmählich wurden mir auch die Hintergründe klar: Jonathan Meese, der Rasputin der deutschen Kunstszene, versucht sich an einer KommERZ – Oper, um endlich aus den Miesen zu kommen. Aus den roten Zahlen.… Jonathan Meese Mondparsifal. weiterlesen
Vernissage Markus Bacher
Unidentifizierte Flugobjekte. Hummelskörper. Vernebeltes Bunt im Grau. Giftwolken in Bodennähe. Himalayablick. Die Ausstellung von Markus Bacher ist noch bis 20. Mai geöffnet, die Bilder tauschen sich nächtens heimlich aus. Renngasse 12, 1010 Wien.
Das Mai-Abzeichen der SPÖ in der Kritik.
Totgesagte leben lang – so auch die Sozialdemokratie. Angesichts des diesjährigen Mai-Abzeichens frage ich mich, ob man aus dem Design Rückschlüsse auf die Befindlichkeit der Genossen ziehen kann. Hier im Bild meine – leider lückenhafte – Sammlung. Ich mag ja die mit Nelken am liebsten. Verbindlich, konziliant, nett. Blümchensex. Die SPÖ auf Kuschel-Kurs. Letztes Jahr verließ… Das Mai-Abzeichen der SPÖ in der Kritik. weiterlesen
Die CCA-Gala 2017…
… begann mit einem schmerzhaften Kreuzbandriss. Ich saß neben David Alaba. Er stöhnte mir ins Ohr, was kaum auszuhalten war. Die Getränke waren nämlich ausgegangen. Nun fand ich einen Ausweg. Kettenrauchen vor dem MAK. Das macht Spass, weil da trifft man nette Leute, ohne Kreuzbandriss. Ohne Kein und Aber: Ich fand die diesjährige Award-Show rundum… Die CCA-Gala 2017… weiterlesen