Der Blog für die Dame: Der 100.Weltfrauentag

Also, eigentlich ist der Weltfrauentag eine sehr biedere Veranstaltung. Hier in Austria, auf Ö1 den ganzen Tag nur Jammern und Klagen, das die Diktatur der Weltfrauenschaft noch immer nach hinten geschoben wurde. Auch wir hatten Grund zum Klagen – wir mussten die rauschende Weltfrauenorgie absagen. Wir hielten Vorträge: zb. zum Thema: „Das Kopftuch – gibt… Der Blog für die Dame: Der 100.Weltfrauentag weiterlesen

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Querbeet

Der Okto-Berlinale Blog: Die ganz großen Fragen.

Travis Zu Beginn meines Berlinale – Aufenthalts beschäftigte mich die Frage, warum heute alles in 3D sein muss. Heute frag ich mich wichtigeres: Warum muss es in Berlin im Februar immer so bitter kalt sein? Warum hab ich meinen Nerz nicht mitgebracht? Die Antwort kennt nur der sibirische Ostwind. Die erste Frage hab ich mir… Der Okto-Berlinale Blog: Die ganz großen Fragen. weiterlesen

Der Berlinale Okto Blog: Ein Lob an England.

Heute läuft er an: in 2000 Kinos in Deutschland. In Österreich sind es vermutlich 3000. Jeder, der noch unentschlossen ist, ob er sich „The King#s Speech“ mit Colin Firth anschauen soll, dem sei die sehr fundierte Kritik meines Blogger-Kollegen www.innererburghof.de ans Herz gelegt. Eins vergaß er allerdings zu erwähnen, der Kollege: Wallis Simpson, die spätere… Der Berlinale Okto Blog: Ein Lob an England. weiterlesen

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Blob

Mein Okto-Berlinale-Blog: Cyrill Tuschi, ? ????? ???? (jedenfalls den Film)

Es wurden schon im Vorfeld die Nachrichten gefüllt: Bei dem Berliner Filmemacher wurde eingebrochen und Laptops mit etwa 100 Stunden Filmmaterial gestohlen. Man munkelte, es sei die russische Mafia gewesen, wenn dem so ist, wird das Material schwer wiederzukriegen sein. Zum Glück war die Kopie schon beim Festival eingetroffen: Cyrill Tuschis Doku KHODORKOVSKY. Die beste… Mein Okto-Berlinale-Blog: Cyrill Tuschi, ? ????? ???? (jedenfalls den Film) weiterlesen

Mein Okto-Berlinale-Blog: !Women Art Revolution

Ja, das war unbestritten mein bisheriges wow-berlinale erlebniss, diese wundervolle, völlig 3D-freie Doku von Lynn Hershman Leeson. 83 minuten konzentriert aus 12.000 minuten. Gedreht über 42 Jahre. Lynn Hershman hat alle interviewt, die in ihrem Wohnzimmer vorbeikamen. Kuratorinnen, Künstlerinnen, Filmerinnen, Performerinnen. Der Film beginnt mit dem Status Quo von vor 40 Jahren. Lynn bittet Museumsbesucher,… Mein Okto-Berlinale-Blog: !Women Art Revolution weiterlesen

Berlinale Blog für Okto.

Wie bereits auf facebook angekündigt, haben mich die lieben Leute von Okto auf die Berlinale gelassen, ja wieder eine 1 a Presse-Akkreditierung und jetzt wird hier alles sehenswerte weitergegeben. ich werde hier versuchen, wo wenig wie möglich über 3D filme zu berichten, ein relativ entbehrlicher technischer Schnickschnack, der dem video-blogger kaum ein müdes Arschrunzeln abringt.… Berlinale Blog für Okto. weiterlesen

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Blob

Prost Neujahr wünscht die Zufallsproduktion.

Champagne Also, schöne Weihnachten sowieso, und wer Lust auf Champagner hat, soll sich bitte unseren neuen Eigenwerbungs-Spot anschauen, eine echte Zufallsproduktion von Cosima Reif, Lena von Lapschina, Thomas Grisold und Dagmar Simon Jenewein, mit freundlicher Unterstützung der Tale Film, Wien. (Einfach auf das Wort „Champagne“ klicken, und vielleicht den Ton aufdrehen)

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Blob

The socks of the season.

  Für Lieblingskunden Intercell entwickelten wir (Alessandri Design & ich) dieses Jahr ein feines Weihnachtsmailing, die Socken der Saison. Rot&Blau steht jeder Frau. Der passende Text (low tech remedy against cold feet) ist leider sehr schlecht lesbar auf diesem Foto, darf aber nicht vergessen werden.