2010 gründet der CCA (Creativ Club Austria) die Schule von Willendorf. Die erste Texter-Schule Österreichs. Beheimatet am Wifi Wien, in der Werbeakademie. Seither darf ich hier auch unterrichten. Mit der ersten Texterklasse war es natürlich besonders lustig. Mit Paul Horvath und Thomas Grisold und Mateusz und Isabella und Michi und all den anderen. Neue Besen kehren gut… Werbeakademie Wien / Texterklasse des Creativ Club Austria (CCA) weiterlesen
Neues von Okto
der nette Fernsehsender hat eine schöne Vitrine bekommen, im U-Bahnhof Volkstheater. Der Text kommt von Cosima Reif und das fesche artwork, wie immer, von DV5
Fast wie beim MTV Music-Award…
Wie gesagt, wir haben einen Preis gewonnen, den Ramses-Award für kreative Radio-Werbung und es war eine ganz tolle Party, in Hamburg, in den Deichtorhallen. Wie man an dem glamourösen Foto ersehen kann (links der begabte Texter Raoul Haslauer, rechts die Tutorin Reif). Der erste Award übrigens, den ich als Lehrerin bekommen habe. Wenn das nicht… Fast wie beim MTV Music-Award… weiterlesen
HBK Saarbrücken: Antrittsvorlesung Comicologie.
Der Überbau ist ja wichtig. Hier eine Einführung für meine Studenten der angewandten Comicologie in Saarbrücken.
Visiter Paris….
Kürzlich hab ich doch den wunderbaren ICE von Saarbrücken nach Paris ausprobiert. Keine 2 Stunden, leider das Gegenteil von günstig. Aber in Paris kann man wunderbar sparen. Zum Beispiel, weil die liebe Michaela das Abendessen ausgibt. Hier links. Und die liebe Belle-Soeur (hier rechts) ein sowohl kostenloses wie komfortables Gästebett bereitstellt. Das Sparen ging noch… Visiter Paris…. weiterlesen
High Tech Slogan.
Evotec AG ist Deutschlands ältestes Biotech-Unternehmen und mittlerweile eine weltweit operierende Company. Seit kurzem gibt es alle Infos auf einer neuen Website, von Alessandri-Design, Wien, und einen neuen Slogan von der Zufallsproduktion „Research never stops“.
No Shopping Window.
Anfang des Jahrtausends hatten die Zufallsproduktionen ein Schaufenster adoptiert. H.H. (nicht Humbert Humbert, sondern Hermann Huber) hatte ein leerstehendes Gassenlokal in der Schleifmühlgasse 6-8 angemietet, monatelang entrümpelt und dann gab es Kunst. Dennis machte hinreißende Clubbings und das Schaufenster führte ein Eigenleben unter meiner Regie. 2 Jahre lang wechselte ich monatlich die Auslage. Es gab nicht… No Shopping Window. weiterlesen
Gastprofessur HBK Saarbrücken WS 2009/2010: „Angewandte Comicologie“
Von Oktober bis Februar hatte ich eine Gastprofessur in Saarbrücken. Dort sind ja alles Künstler und Designer und als Zeichner bin ich da nicht wirklich eine Instanz. Damit die jungen Leute Konzeption lernen, und auch die Angst vor dem geschriebenen Wort verlieren, machte ich mit ihnen ein Comic-Projekt. 1. Recherche: von der Höhle in Lascaux… Gastprofessur HBK Saarbrücken WS 2009/2010: „Angewandte Comicologie“ weiterlesen