Der ganze Digitalisierungswahn geht mir langsam gehörig auf die Nerven. Das Radio redet dauernd von Digitalisierung-Offensiven, und hinterher von Black Out und Strom-Rationierung. Wie bitte soll das gehen, Digitalisierung ohne Strom? Da dachte ich, ich haue denen mal ain bisschen auf die Finger, Digitus, auf Latein. Mir selber auch, denn ich bin der größte Google-Junkie… Zeit für ein analoges Manifest. weiterlesen
Alessandri-Design
EvaOlive. Das schönste Olivenöl der Welt.
Jetzt werden sie grade geerntet. Nikos pflückt seine Oliven ein bisschen früher als andere Olivenbauern. Da sind sie kleiner, härter und es gibt nicht soviel Ertrag. Dafür mehr Vitamine und Mineralien. Ich durfte ein neues Packaging Design machen – ist es nicht lustig? Nikos lebt übrigens auf Zakynthos, das ist eine hufeisenförmige Insel bei Ithaka.… EvaOlive. Das schönste Olivenöl der Welt. weiterlesen
Alvorada – der Kaffee der Morgenröte.
Jeder Freund der Wiener Kaffee-Kultur kennt Alvorada Kaffee. Die Traditionsmarke schlägt jetzt ein neues Kapitel ihrer Genuss-Geschichte auf: Neue Sorten, neu verpackt und genial reauncht von den großartigen Designern von Alessandri-Design. Eine dazu passende Werbekampagne fiel nicht vom Himmel, sondern war das Ergebnis eines Nachwuchs-Wettbewerbs: Bei den Cannes Young Lions 2017, organisiert vom Creativ Club… Alvorada – der Kaffee der Morgenröte. weiterlesen
Rosi fan tutte und der Schaumschläger
Unger und Klein entwickeln hervorragende Weine für Raddatz, den Gourmet-Tempel. Endlich sind die neuen abgefüllt: Der zart errötete Rosé namens Rosi fan tutte, und der festliche Sekt Schaumschläger. Die neuen Namen sind waschechte Zufallsproduktionen®, die Qualität der Weine natürlich nicht. Der Rosi fan tutte wurde nach allen Regeln der Weinkunst kompononiert, ein sensibles Duett zwischen… Rosi fan tutte und der Schaumschläger weiterlesen
Max und Benito – eine neue Burrito-Marke entsteht.
Noch ist es eine Baustelle: Max und Benito in der Wipplinger Strasse, 1010 Wien. Im September eröffnet da Wiens führende Burrito-Bar. Die Zufallsproduktion durfte da mitmischen: Der Brand Name kommt von uns, einschließlich der wunderbaren, traurigen und lustigen Geschichte von Kaiser Max von Mexico und Benito Juarez. Kontrahenten und beides leidenschaftliche Burrito-Fans. Das Corporate Design… Max und Benito – eine neue Burrito-Marke entsteht. weiterlesen
Warum Zufallsproduktion?
In Zeiten von Big Data, da Kommunikation weitgehend den Algorithmen überlassen wird, könnte man denken: Die Alte ist doch total bescheuert, Zufallsproduktion… Doch halt! Der Zufall ist der Vater großen Reichtums. In Englisch gibt es diesen Reichtum schon: Coincidence, Pure Chance, Hazard, Hap, Serendipity, Fluke, etc. Die Spanier kennen mindestens 10 Worte für Zufall, la Casualidad,… Warum Zufallsproduktion? weiterlesen
12 Jahre Kommunikation für EVOTEC
Seit 2009 arbeitet die Zufallsproduktion mit Alessandri Design für das Internationale Biotech-Unternehmen (600 Mitarbeiter in Hamburg, Oxford, San Francisco und Göttingen).Die Fülle von Arbeiten, die in dieser Zeit entstanden ist, ist einfach toll – hier noch ein paar Impressionen. Besonders stolz bin ich auf den schönen Slogan „Research never stops“. Auf allen Werbemitteln. Zum Beispiel… 12 Jahre Kommunikation für EVOTEC weiterlesen
Die unkäufliche Kritik in der HEUTE.
Es ist müßig zu sagen, dass es meine absolute Lieblingszeitung in Wien ist: Die wunderbare Tageszeitung HEUTE. Es enthält einen Garfield-Comic, einen „Liebe ist…“-Comic, ein TV-Programm und jede Menge Entertainment. HEUTE kann man sich schnell besorgen, weil sie ist gratis. Man muss also nicht in die Trafik, anstehen, zahlen, etc. Das entfällt alles. Convenience Publishing.… Die unkäufliche Kritik in der HEUTE. weiterlesen